 |
HOME |
PETITION |
VERANSTALTUNGEN |
ANSPRACHEN |
 |
Yuko Gulda, 2008 |
 |
Tadatoshi Akiba, 2009 |
 |
Norbert Scheed, 2009 |
 |
Gertraud Führer, 2009 |
 |
Maher Nasser, 2009 |
 |
Yukiya Amano, 2010 |
 |
Ana Maria Cetto, 2010 |
 |
Maher Nasser, 2010 |
 |
Klaus Renolder, 2012 |
 |
Yuko Gulda, 2013 |
 |
Nachruf Dr. Scheed, 2014 |
 |
Péricles Gasparini, 2014 |
 |
Thomas Mützelburg, 2014 |
 |
Yuko Gulda, 2014 |
 |
Yuko Gulda, 2015 |
 |
Yuko Gulda, 2016 |
 |
Alissa Jachs, 2016 |
 |
 |
Yuko Gulda, 2017 |
 |
MAHNSTEIN |
AMBASSADOR FOR PEACE |
PEACE MUSEUM |
YUKO GULDA |
ANTRAG |
ZEREMONIEN |
UNTERSTÜTZUNG |
DATENSCHUTZ |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
| | |
 |
BEINAHE 10 jahre ...
|
Es sind beinahe 10 Jahre, dass ich das erste Mal mich an das NGO- Komitee in der UN Wien wandte und einen Vorschlag zur Kooperation für meine GENBAKU NO HI Initiative machte.
Auch heuer finden wir uns in dieser gemeinsamen Verbindung hier wieder, um den 8. August mit einer GENBAKU NO HI Zeremonie und der U.N.'s Friedensglocke zu begehen.
Damals war unser Ziel nicht nur, den Internationalen Memorial Day für die Bombenopfer von Hiroshima und Nagasaki zu gründen, sondern auch damit die Verbreitung von Nuklear- und Massenvernichtungs-
waffen zu stoppen. Darüber hinaus wollten wir die Aufmerksamkeit auf all die Vorgänge, die heute den Weltfrieden gefährden, lenken.
|
|
|
 |

GENBAKU NO HI bedeutet »derTag der Atom-Explosion«, und ich betone damit, dass wir noch immer unter bedrohenden Arsenalen von Atomwaffen leben. Genauso wie Erdbeben oder sonstige Naturkatastrophen können auch atomare Explosionen jederzeit auftreten.
Vor 30 Jahren wurde in Wien die Buddhistische Pagode gebaut, und seitdem ist es die spirituelle Praxis, für die Opfer der Atombombe zu beten. Das Rezitieren von Buddhistischen Gebeten vor dem Stephansdom am 6. August (der Tag, an dem die Atombombe auf Hiroshima geworfen wurde),
das Entzünden von Papierlaternen auf der Donau (um an die Bombenabwürfe auf Nagasaki zu erinnern) wird seitdem kontinuierlich gepflegt.
Es mag Zeit brauchen, aber ich glaube, der Tag wird kommen, wenn wir uns weltweit im Geiste von GENBAKU NO HI verstehen werden.
Weiters hoffe ich, dass Sie alle die GENBAKU NO HI-Petition unterzeichnen, welche auch heute im »Origami-Corner« aufliegt. Und ich bin ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Petition an Ihre Familie und Freunde zur Unterschrift weiterreichen.
Dankeschön! |
|